COOKIE-POLITIK
Die Website https://www.autovia.it (nachstehend die “Website”) verwendet Cookies. Nachstehend finden Sie weitere Informationen über Cookies, ihre Verwendung auf der Website und unsere Kontrollverfahren in Bezug auf Cookies. Indem Sie unser Banner akzeptieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie sie bitte, indem Sie die Anweisungen unten in dieser Cookie-Richtlinie befolgen.
1. FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHER UND GEMEINSAME DATENVERARBEITER
Autovia S.r.l. a socio unico, mit Sitz in Via del Brennero, 140 – 38121 Trento (TN) ist der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche, die durch Cookies auf dieser Website gesammelt werden. In Bezug auf einige Facebook-Cookies, wie z. B. Pixels, fungieren Autovia S.r.l. a socio unico und Facebook Ireland Limited mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland als Mitverarbeiter auf der Grundlage einer speziellen Mitverarbeitungsvereinbarung, um den Grad der Interaktion zwischen den besuchten Websites entsprechend den Präferenzen der betroffenen Personen zu messen und gezielte Werbung bereitzustellen. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook Irland, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die sich Facebook Irland beruft, und darüber, wie Sie Ihre Rechte gegenüber Facebook Irland ausüben können, finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook Irland unter https://www.facebook.com/about/privacy.
2. DATEN: COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem elektronischen Gerät (PC, Tablet usw.) gespeichert werden, wenn du auf einer Website surfst, und die bestimmte Informationen liefern (“Cookies“). Die Cookies werden dann bei jeder weiteren Navigation an die ursprüngliche Website zurückgesendet oder an eine andere Website geschickt, die in der Lage ist, dieses spezifische Cookie zu erkennen. Cookies fungieren als Speicher für eine Website und ermöglichen es der Website, Ihr Gerät bei jedem weiteren Besuch derselben Website zu erkennen. Cookies ermöglichen es uns auch, Ihre Surfpräferenzen zu speichern, um Ihnen eine funktionellere Nutzung der Website zu ermöglichen und den Inhalt der Website so persönlich wie möglich zu gestalten.
3. ARTEN VON COOKIES
Cookies können technische, analytische und profilierende Cookies sein.
4. ART DER VERLEIHUNG
Für technische Cookies ist die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person nicht erforderlich, da diese Cookies notwendig sind, um die Navigation und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten. Für analytische und profilbildende Cookies erfolgt die Bereitstellung von Daten durch Cookies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung und ist fakultativ. Bei Ablehnung oder nachträglicher Deaktivierung von Analyse- und Profilierungs-Cookies gemäß den in Absatz 9 dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen Methoden können Sie zwar weiterhin auf der Website navigieren, aber Autovia S.r.l. a socio unico kann keine Profilierungs-Cookies für die Weiterleitung von Werbung, einschließlich personalisierter Werbung, installieren. Indem Sie auf die Schaltfläche “Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie jedoch der Installation von analytischen und profilierenden Cookies zu. Sie können Ihre Entscheidungen jederzeit über den Abschnitt “Cookie-Einstellungen” in der Fußzeile der Website überprüfen oder sie in jedem Fall auf die in Absatz 9 dieser Cookie-Richtlinie beschriebene Weise deaktivieren.
5. DATENAUFBEWAHRUNG
Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der in den einzelnen Cookie-Kategorien vorgesehen ist, für die Sie bitte die Tabellen mit den entsprechenden Aufbewahrungsfristen einsehen. Insbesondere die wesentlichen technischen Cookies sind immer aktiv und können nicht deaktiviert werden. Wenn wesentliche technische Cookies ablaufen, werden automatisch neue Cookies installiert. Profiling-Cookies sind immer inaktiv und können nur deaktiviert werden, wenn Sie sie über die Schaltfläche “Akzeptieren” ausdrücklich zulassen oder über die Schaltfläche “Speichern” aktiv halten. Sie werden nicht wieder angezeigt, es sei denn, es gibt wesentliche Änderungen (z. B. Liste Dritter) oder der für die Verarbeitung Verantwortliche ist nicht in der Lage zu wissen, ob ein Cookie bereits auf Ihrem Gerät gespeichert ist, oder es sind 6 Monate vergangen. Wenn die Cookies auslaufen, wird das Banner erneut angezeigt und eine neue Einwilligung eingeholt, unbeschadet Ihres Rechts auf Widerruf.
6. UMFANG DER VERARBEITUNG, KOMMUNIKATION, VERBREITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt durch das interne Personal von Autovia S.r.l. a socio unico, das zu diesem Zweck ernannt wurde. Die für die Ausführung der oben genannten Zwecke gesammelten Daten werden auch von Dritten verarbeitet, die zu diesem Zweck als externe Datenverarbeiter ernannt werden, oder ihnen gegebenenfalls als unabhängige Datenverantwortliche mitgeteilt werden, nämlich: i) Gesellschaften, die zu unserer Unternehmensgruppe für die oben genannten Zwecke gehören; Personen, Gesellschaften, Verbände oder professionelle Unternehmen, die Autovia S.r.l. a socio unico sowie in buchhalterischen, verwaltungstechnischen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Angelegenheiten unterstützen und beraten; ii) Gesellschaften, Körperschaften, Vereinigungen, die Dienstleistungen erbringen, die mit der Navigation auf der Website durch die Interessenten verbunden sind und dazu beitragen, diese zu ermöglichen; iii) öffentliche Verwaltungen für die Erfüllung institutioneller Aufgaben innerhalb der durch Gesetze und Vorschriften festgelegten Grenzen. Darüber hinaus können die Daten öffentlichen Einrichtungen, Justizbehörden und Polizeidienststellen zugänglich gemacht, mitgeteilt und übermittelt werden, die sie als autonome Datenverwalter verarbeiten, um Anfragen zur Beurteilung nachzugehen oder wenn dies ausdrücklich gesetzlich vorgesehen ist. Die vollständige und aktualisierte Liste der Personen, die die Daten als für die Verarbeitung Verantwortliche und als eigenständig für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeiten, ist auf Anfrage erhältlich unter
7. WEITERLEITUNG ZU EXTERNEN SEITEN
Die Website von Autovia S.r.l. a socio unico verwendet spezielle Tools, die es ermöglichen, Funktionen sozialer Netzwerke direkt in die Website einzubinden (z. B. Facebook-Pixel). Bei den Pixeln handelt es sich um aggregierte Statistiken, die aus bestimmten Ereignissen erstellt werden, die von den Facebook-Servern aufgezeichnet werden, wenn Personen mit Seiten und deren zugehörigen Inhalten interagieren. Diese Ereignisse bestehen aus verschiedenen Daten, wie z. B. den folgenden, je nach dem spezifischen Ereignis. Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen und Facebook-Produkte (einschließlich “Seiten”) nutzen, werden die entsprechenden Informationen, z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten, von Ihrem Browser direkt an die Plattform des sozialen Netzwerks (in diesem Fall Facebook) übermittelt und dort gespeichert. Über Zweck, Art und Weise der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten durch das soziale Netzwerk sowie über die Ausübung Ihrer Rechte informieren Sie sich bitte in der Datenschutzerklärung des sozialen Netzwerks https://www.facebook.com/about/privacy.
8. ÜBERTRAGUNG AUSSERHALB DER EU
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann Daten außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Zu diesem Zweck bewertet der für die Verarbeitung Verantwortliche in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen die Auswirkungen von Datenübermittlungen und nimmt gegebenenfalls die am besten geeigneten Garantien an (z. B. Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln). Informationen über die Übermittlung personenbezogener Daten, die mit Hilfe von Cookies Dritter erhoben werden, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dritten, die auf deren Websites verfügbar sind und in den obigen Tabellen “Analyse-Cookies von Dritten” und “Profiling-Cookies von Dritten” verlinkt sind.
9. WIE MAN COOKIES KONTROLLIERT UND LÖSCHT
Sie können die Verwendung von Analyse- und Profilierungs-Cookies zulassen, indem Sie direkt auf dem Banner auf die Schaltfläche “Alle akzeptieren” klicken oder indem Sie Analyse- und Profilierungs-Cookies über den Link “Verwalten” auf dem Banner zulassen. Sie können die Verwendung von Analyse- und Profilierungs-Cookies ablehnen, indem Sie die Kästchen für die einzelnen Arten von Cookies ankreuzen und Ihre Präferenzen für Analyse- und Profilierungs-Cookies über den Link “Individuelle Datenschutzpräferenzen” im Banner speichern. Sie können die Konfiguration Ihres Browsers auch jederzeit manuell ändern, indem Sie die in den Richtlinien der Cookie-Manager enthaltenen Anweisungen befolgen. So deaktivieren Sie Cookies manuell:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
- Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/it-it/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/it-it/help/4468242/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy
- Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT
Wenn Sie einen Webbrowser verwenden, der oben nicht aufgeführt ist, finden Sie weitere Informationen in der Dokumentation oder Online-Hilfe Ihres Browsers. Der für die Verarbeitung Verantwortliche fungiert lediglich als technischer Vermittler für die Links in diesem Dokument und kann im Falle von Änderungen keine Haftung übernehmen. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter dem Link www.aboutcookies.org.
10. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Betroffene Personen können in Bezug auf die Verarbeitung von Daten, die mit Hilfe von Cookies erhoben wurden, die in der DSGVO (Artikel 15-21) vorgesehenen Rechte ausüben, darunter:
- eine Bestätigung über die Existenz der Daten und den Zugang zu ihrem Inhalt zu erhalten (Auskunftsrecht);
- die Daten zu aktualisieren, zu ändern und/oder zu berichtigen (Recht auf Berichtigung)
- die Löschung oder Einschränkung von Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist (Recht auf Vergessenwerden und Recht auf Einschränkung)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Recht auf Widerspruch)
- die Einwilligung zu widerrufen, sofern sie erteilt wurde, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung über den Abschnitt “Cookie-Einstellungen” in der Fußzeile der Website
- im Falle eines Verstoßes gegen die Datenschutzbestimmungen eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen
- eine Kopie der ihn betreffenden Daten in elektronischem Format zu erhalten, die im Rahmen der Verarbeitung entstanden sind, und zu verlangen, dass diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden, indem Sie eine E-Mail an info@autovia.it oder per Post an die folgende Adresse senden: Autovia S.r.l. a socio unico, mit Sitz in Via del Brennero, 140 – 38121 Trento (TN)
11.ÄNDERUNGEN AN DER COOKIE-POLITIK
Es ist möglich, dass sich die vorliegende Cookie-Politik im Laufe der Zeit ändert, weshalb wir die Besucher auffordern, diese Seite regelmäßig zu konsultieren. Zu diesem Zweck wird in der Richtlinie das Datum angegeben, an dem sie aktualisiert wurde.